Schiffshebewerk Niederfinow
Das Schiffshebewerk Niederfinow in der Uckermark ist seit 1934 in Betrieb. Binnenschiffe, die über den Oder-Havel-Kanal fahren werden hier um eine Höhe von 36m gehoben bzw. abgesenkt
Das Schiffshebewerk Niederfinow in der Uckermark ist seit 1934 in Betrieb. Binnenschiffe, die über den Oder-Havel-Kanal fahren werden hier um eine Höhe von 36m gehoben bzw. abgesenkt
Eine kurze Reise nach Chorin in der Uckermark. Unterkunft im „Seehotel Mühlenhaus“ mit direktem Zugang zum großen Heiligensee im Ortsteil Sandkrug. Der See und der umliegende Wald wurde vor Jahren vom NABU gekauft und ist Naturschutzgebiet. Biber stauen das Wasser auf, so dass der Ufernahe … Continue readingChorin in der Uckermark
Wildbienen in einem Gebüsch
Fotos von vor kurzem geschlüpften Blässhuhnküken und einer Schwanenfamilie mit bereits etwas älteren Kindern. Ort: Südparkteich in Spandau Pichelsdorf. Links zu mehr Fotos von Schwänen und Blässhühnern.
Seit Jahren habe ich keinen Maikäfer mehr gesehen, aber heute bei einem Besuch im Zoologischen Garten Berlin, nach einem Regenschauer, läuft plötzlich einer mitten vor mir auf dem Fußweg
Anfang Mai. Es ist Frühling
Im März 2020. An der Havel und auf den Rieselfeldern in Spandau Ortsteil Gatow. Der Winter ist zu Ende, die Apfelblüte beginnt.
Kormorane jagen im Februar 2020 in der Scharfen Lanke nach leckeren Fischen
Auch 2019 fanden im Oktober wieder gleichzeitig „Festival of Lights“ und „Berlin Leuchtet statt“. Bilder von einem Spaziergang vom Pianosee am Potsdamer Platz zum Naturkundemuseum, sowie am Gendarmenmarkt. Hier klicken, um die Bilder der letzten Jahre zu sehen.
Bilder von Schwänen aufgenommen von 2011 bis 2019 Ort Südpark und Scharfe Lanke Neu im Mai 2018 dazu: junge Küken, ca. 2 Tage alt.
Ein Spaziergang in der Berliner Mitte vom Potsdamer Platz zum Hauptbahnhof Die Architektur des Potsdamer Platzes, insbesondere das Dach des SONY Centers sind immer wieder beeindruckend. Und man findet immer wieder neue interessante Blickwinkel. Vor dem Brandenburger Tor erinnert noch immer „der Schrei“ an die … Continue readingVom Potsdamer Platz zum Hauptbahnhof
In Pichelswerder liegt viel Totholz herum. Das ist gut für den Wald, die Wildschweine fühlen sich hier wohl. Ein Spaßvogel (vielleicht ist es der Wirt vom Grauen Hecht?) hat den Holzstümpfen, die am Wegesrand stehen, Gesichter gemacht
Ende 2017 wurde das Postgebäude in Spandau abgerissen (Die Post ist weg). Ein Gebäude im hinteren Bereich blieb jedoch stehen. Hier erlaubte der Investor es einigen Street-Art-Künstlern, die Wände zu bemalen. Einigen Künstler der Gruppe „Art Hall“ sind Besucher dieses Blogs bereits in den Gebäuden … Continue readingUrban Art Hall Spandau
Ein Ausflug zum Tegeler Hafen mit Spaziergang auf der Greenwich Promenade bis zur „Sechserbrücke“ und einer Bootsfahrt mit der „MS Havel Queen“ über den Tegeler See und die Oberhavel bis nach Nieder-Neuendorf.
Mai 2019. Ein erster warmer Tag mit 25°C. Die Blesshühner und Enten haben Küken bekommen. Leider haben jedoch die jungen Küken der Schwäne ihre ersten Wochen nicht überlebt.
März 2019. Die ersten Frühlingstage. Einige Wildbienen sind unterwegs. Ein Schwanenpaar hat am Südpark ein Nest gebaut.