Baumgesichter
In Pichelswerder liegt viel Totholz herum. Das ist gut für den Wald, die Wildschweine fühlen sich hier wohl. Ein Spaßvogel (vielleicht ist es der Wirt vom Grauen Hecht?) hat den Holzstümpfen, die am Wegesrand stehen, Gesichter gemacht
Fotogalerie
In Pichelswerder liegt viel Totholz herum. Das ist gut für den Wald, die Wildschweine fühlen sich hier wohl. Ein Spaßvogel (vielleicht ist es der Wirt vom Grauen Hecht?) hat den Holzstümpfen, die am Wegesrand stehen, Gesichter gemacht
Ende 2017 wurde das Postgebäude in Spandau abgerissen (Die Post ist weg). Ein Gebäude im hinteren Bereich blieb jedoch stehen. Hier erlaubte der Investor es einigen Street-Art-Künstlern, die Wände zu bemalen. Einigen Künstler der Gruppe „Art Hall“ sind Besucher dieses Blogs bereits in den Gebäuden … Continue readingUrban Art Hall Spandau
Ein Ausflug zum Tegeler Hafen mit Spaziergang auf der Greenwich Promenade bis zur „Sechserbrücke“ und einer Bootsfahrt mit der „MS Havel Queen“ über den Tegeler See und die Oberhavel bis nach Nieder-Neuendorf.
Mai 2019. Ein erster warmer Tag mit 25°C. Die Blesshühner und Enten haben Küken bekommen. Leider haben jedoch die jungen Küken der Schwäne ihre ersten Wochen nicht überlebt.
März 2019. Die ersten Frühlingstage. Einige Wildbienen sind unterwegs. Ein Schwanenpaar hat am Südpark ein Nest gebaut.
Der Strand von St. Peter Ording mit seinen einzigartigen Pfahlbauten. Ein Spaziergang in den ersten Märztagen, 2019. Von der Seebrücke zur Badestelle St.Peter, dann weiter den Strand entlang nach Ording.
Es ist Herbst. Durch die Trockenheit ist das Wasser im Südpark um über einen halben Meter gefallen. Man kann fast zu den Inseln herüberlaufen. Das sah beim Hochwasser vor einigen Jahren (2011) ganz anders aus. Die Kinder der Schwan – Familie vom Frühling sind groß … Continue readingHerbst
Eindrücke von der Festungsanlage Hahneberg in Berlin – Staaken. Die Festungsgräben dieses Artillerieforts von 1888 sind gleichzeitig Naturschutzgebiet und Denkmal.Infos finden sich hier: http://www.forthahneberg.de/ Die Fotos wurden bei einer Naturführung dort gemacht. Der Falke wurde leider nicht bei der Naturführung, sondern beim Herbstfest der Naturschutzstation … Continue readingNaturschutzgebiet Hahneberg
Entlang der Pichelsdorfer Straße im Spandauer Stadtteil Wilhelmsstadt sind viele interessante Häuser zu beobachten. Einige klassische Häuser mit prunkvoller Fassade, einige Häuser aus sehr alter Zeit und auch etwas Modernes. Diese Auswahl der Aufnahmen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bald wird es weniger Motive geben, … Continue readingPichelsdorfer Straße
Juni in Berlin. In den Blumen sind Bienen. Am Ufer des Teiches fliegen Schmetterlinge. Die Vögel sind wild auf ihr Futter. Das Blesshuhn hat kleine Kinder ausgebrütet.
Ein Spaziergang von der Altstadt Spandau nach Eiswerder Hier zeigt sich die Altstadt mit ihrer Schleuse und der Zitadelle aus einem ungewohnten Blickwinkel. Rund um und auf Eiswerder wird gebaut. Die alten Industrie – Paläste aus Backstein müssen zunehmend neuen Wohnpalästen weichen.
Es ist Frühling Einige Frühlingsimpressionen von der Scharfen Lanke und aus dem Garten unserer Freundin Elisabeth. Die ersten Haubentaucher möchten sich paaren. Das Weibchen hat Frühlingsgefühle, das Männchen ist eher Frühjahrsmüde.
Die Seen sind gefroren Anfang März, 2018. Auf den Seen ist eine dicke Eisschicht, nachdem es über eine Woche Temperaturen unter -10°C gab. So kann man das Ufer der Scharfen Lanke aus einem ungewohnten Blickwinkel betrachten – z.B. das DLRG Gebäude, das sich auf dem … Continue readingDie Seen sind gefroren
Ein Spaziergang am Neujahrstag 2018 entlang der Havel Richtung Spandau. Da, wo vor kurzem noch das Post – Gebäude stand ist jetzt eine Brache.
Herbst in Bocksfelde und Gatow Ein Spaziergang entlang der Havel zur Windmühle in Gatow, zurück durch die Rieselfelder. Hier waren noch Schäden des Sturmes vom 5. Oktober nicht zu übersehen.
Festival of Lights 2017 Auch 2017 fanden im Oktober wieder gleichzeitig „Festival of Lights“ und „Berlin Leuchtet statt“. Bilder von einem Spaziergang vom Berliner Dom zum Potsdamer Platz Hier klicken, um die Bilder der letzten Jahre zu sehen…