Tiergarten und Regierungsviertel
Tiergarten und Regierungsviertel Ein Spaziergang von der Siegessäule bis zum Kanzleramt (auch Bundeswaschmaschine genannt), mit Blick auf die „Schwangere Auster“ (=alte Kongresshalle / Haus der Kulturen der Welt).
Fotogalerie
Tiergarten und Regierungsviertel Ein Spaziergang von der Siegessäule bis zum Kanzleramt (auch Bundeswaschmaschine genannt), mit Blick auf die „Schwangere Auster“ (=alte Kongresshalle / Haus der Kulturen der Welt).
Rund um den Zoo Ein Spaziergang vom Bahnhof Zoo zuerst zum neu gebauten Upper-West. Danach vorbei an Berlins größtes Wandgemälde, das „Triptychon“ von den Berliner Streetart-Künstlern Gino Fuchs und Christian „Lake“ Wahle. (Das 1200 Quadratmeter große Kunstwerk ist 2004 als politisches Statement auf der Brandschutzmauer … Continue readingAm Zoo
Im Land der Basken Lara besuchte im Rahmen eines Workcamps im August 2017 Euskadi, das Baskenland im Nordosten Spaniens, und konnte Land und Leute kennen lernen. Ihre Eindrücke der faszinierenden Landschaft und der schönen Städte Altsasu, Pamplona und Vitoria-Gasteiz hat sie fotografisch festgehalten.
Spaziergang im Juni 2017 durch Potsdam vom Ruinenberg über die Havelstädter Bucht zur Nicolai – Kirche und zurück zum Nauener Tor. Hier gibt es weitere Bilder von Sans Souci und dem Holländerviertel. Siehe auch die Potsdam – Seite im Blog.
Impressionen von der Scharfen Lanke und vom Südpark im Mai 2017
Auf einem Spargehof in Hoppenrade bei Wustermark
Frühling an der Scharfen Lanke und den Rieselfeldern
Es ist Ostern. Der Winter ist vorbei. Die Natur wacht auf.
Reiher tummeln sich auf dem Eis … des Tümpels an der Scharfen Lanke, der im Februar noch zur Hälfte gefroren ist. Etwa 5 Graureiher streiten sich untereinander und zwei Silberreiher, die hier im Winter zu Gast sind, versuchen etwas essbares zu fangen.
Wasservögel Schwäne, Enten, Blesshühner, Kormorane und Möwen trotzen dem Frost kurz vor Jahreswechsel….
Ab- und Neubau der Freybrücke Mit der Freybrücke kreuzt die B2/B5 bei Pichelsdorf die Havel. Nachdem die Stadt Berlin die alte, denkmalgeschützte Brücke völlig verkommen ließ, begann 2013 der Neubau. Am Dienstag, den 20.12.2016 wurde die neue Brücke für den Verkehr frei gegeben.
Eine Biberburg auf Pichelswerder An der Südspitze von Pichelswerder haben die Biber eine Burg gebaut. Leider ist ihnen ihr Mittagsschlaf heilig und sie lassen sich zum Fototermin nicht sehen, sondern pennen in ihrem Bau. Ihre Spuren sind aber weithin sichtbar.
Es ist Herbst Impressionen aus Spandau
Berlin Leuchtet findet 2016 in direkter Konkurenz gleichzeitig zum „Fextival of Lights“ vom 30. September bis 16. Oktober statt. Bilder von einem Spaziergang vom Ernst-Reuter- zum Leipziger-Platz Hier klicken, um die Bilder der letzten Jahre zu sehen…
Die Zitadelle Spandau Nördlich der Spandauer Altstadt liegt die Zitadelle, die um 1570 herum gebaut wurde. Hier ersetzte sie eine Ritterburg der Askanier, von der noch der Burgfried, der 30m hohe „Juliusturm“, übriggeblieben ist. Zusammen mit dem Fort Hahneberg und den heute nur noch teilweise … Continue readingZitadelle Spandau
Tiefwerder Bei einem Spaziergang durch die Tiefwerder Wiesen kann man einige Tiere entdecken, zum Beispiel Libellen, Ziegen, Kühe, Wasserbüffel und sogar eine Bisamratte, die die Havel hinauf schwimmt.